Suchfunktion
Steckbrief Ökologische Vorrangfläche
Niederwald mit Kurzumtrieb
Gewichtungsfaktor | Mindestfläche | Mindestbreite | Nutzung |
0,5 | --- | --- | ja |
Beschreibung
- Auf im Umweltinteresse genutzten Flächen mit Niederwald mit Kurzumtrieb dürfen keine mineralischen Düngemittel und keine Pflanzenschutzmittel verwendet werden 3)
Hinweise zur Antragstellung
- vgl. Codeliste zum Gemeinsamen Antrag
- Nutzungscode 841 (KUP lt. Direktzahlungendurchführungsverordnung): ÖVF-Code (FIONA) 06
- Weiden, Pappeln, Robinien, Birken, Erlen, Gemeine Eschen, Stieleichen, Roteichen und Traubeneichen sind laut Anlage 1 der DirektZahlDurchfV beihilfefähig, soweit sie einen Erntezyklus von maximal 20 Jahren haben
Weitere Informationen
- Kurzumtriebsplantagen
(KUP) und Miscanthus in Baden-Württemberg
Forschungsergebnisse der LTZ Augustenberg, Mai 2015 (pdf, 4.7 MB) -
UNSELD, R. et al. (2014): Anlage und Bewirtschaftung von Kurzumtriebsflächen in Baden-Württemberg: Eine praxisorientierte Handreichung. 4. vollständig aktualisierte Ausgabe, 64 S.
- Informationen der LTZ Augustenberg
Rechtsgrundlagen
1) Artikel 45 Absatz 8 VO (EU) Nr. 639/2014 vom 11.03.2014 - zur Ergänzung der VO 1307/2013
2) Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe g der VO (EU) Nr. 1307/2013 vom 17.12.2013 - mit Vorschriften über Direktzahlungen
3) Paragraf 30 Direktzahlungen-Durchführungsverordnung vom 03.11.2014
4) Anhang II VO (EU) Nr. 2017/2393 - zur Änderung der VO 1307/2013
LEL Schwäbisch Gmünd, Stand 03/2020
Landschaftselemente (CC-relevant)
Beizen
von Saatgut im Rahmen des PSM-Verbots auf ÖVF
Antwort der EU-KOM vom 06.12.2017
ÖVF -
Übersicht zu den Bestimmungen
Stand: 29.03.2019
ÖVF
- Übersicht zu den Rechtsgrundlagen
Stand: 29.03.2019
Naturschutzfachliche Ausgestaltung von Ökologischen Vorrangflächen (Institut für Ländliche Strukturforschung Frankfurt a.M. (IFLS), Juni 2016
Erfahrungen mit dem Greening im Jahr 2016
Deutscher Bundestag Drucksache 18/10746; 18. Wahlperiode 21.12.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Kirsten Tackmann, Caren Lay, Karin Binder, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. – Drucksache 18/10569 –