Suchfunktion
Steckbrief
Landschaftselement
Sölle
Beschreibung
Sölle sind natürlich entstandene stehende Wasseransammlungen (zum Beispiel Toteislöcher), die in der Regel kreisrund oder oval sind. Sie können sowohl ausdauernd als auch temporär sein.
Bedeutung im Rahmen der Reform der Agrarpolitik
Sölle gehören bis zu einer Größe von maximal 2000 m² als Cross Compliance Landschaftselement zur beihilfefähigen Fläche im Rahmen der Betriebsprämienregelung, deren Fläche im Gemeinsamen Antrag beantragt werden kann. Hier ist nach der Cross-Compliance-Regelung die Beseitigung untersagt, und es ist im Flurstücksverzeichnis des GA (FIONA) für das betreffende Flurstück anzugeben, dass ein CC-Landschaftselement vorhanden ist.
Weitere Informationen
Bedeutung und Pflege Stillgewässern
Bilder
LEL Schwäbisch Gmünd Stand 01/2012