Die Stärkung des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg hängt eng mit den Entwicklungen in Land- und Ernährungswirtschaft, Gastronomie,Tourismus, Naturschutz und Waldwirtschaft zusammen. Im Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014-2020 (MEPL III) sind deshalb die Förderprogramme zusammengefasst, die der Stärkung der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, dem Erhalt der Kulturlandschaft, den Themen Tierwohl, Ökolandbau, Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie der Verbesserung der Lebensqualität im Ländlichen Raum dienen.
Informationen zu den MEPL III-Förderprogrammen finden Sie komprimiert in der MEPL-Broschüre und auf den folgenden Seiten des Förderwegweisers.
Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT)
Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AZL)
Nachhaltige Waldwirtschaft (NWW)
Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
Zusammenarbeit / Europäische Innovationspartnerschaft (EIP)
Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP)
Förderung kleiner landwirtschaftlicher Betriebe