Im Projekt wurde das Prinzip eines alternierenden Streifenanbaus im Ackerbau umgesetzt und getestet. Bei diesem Prinzip wechseln sich Acker- und Futterstreifen ab. Im Verlauf der Jahre wandert der Wiesenstreifen über die Fläche: Wiesenstreifen werden zu Ackerstreifen und Ackerstreifen werden zu Wiesenstreifen. Im Projekt wurde die Umsetzbarkeit und die Wirkungen auf die Biodiversität getestet. Mehr dazu erfahren Sie im jetzt veröffentlichten Abschlussbericht.