Antragsjahr 2025
FAKT II-Förderantrag 2025
zu "FAKT II B - Erhaltung und Pflege der Kulturlandschaft und besonders geschützter Lebensräume im Grünland"
- FAKT II B1.2 - Aufzeichnung zur Grünlandmaßnahme (Excel-Dokument)
- FAKT II B1.2 - Aufzeichnung zur Grünlandmaßnahme (PDF-Dokument)
- FAKT
II B3.2 - Aufzeichnungen zu den Grünlandmaßnahmen (Excel-Dokument)
- FAKT II B3.2 - Aufzeichnungen zu den Grünlandmaßnahmen (PDF-Dokument)
- Dokumentation zum Nachweis der gefundenen Kennarten ÖR5/FAKT B3.2
zu "FAKT II D - Ökologischer Landbau"
zu "FAKT II G - Besonders tiergerechte Haltungsverfahren"
- FAKT II G1 - Weidetagebuch (Excel-Dokument)
- FAKT II G2 - Bestandsverzeichnis Mastschweine (Excel-Dokument)
- FAKT
II G2 - Anlage zum Antrag Tierwohl Mastschweine (Excel-Dokument)
- FAKT II G3 - Bestandsverzeichnis Mastühner (Excel-Dokument)
- FAKT
II G3 - Anlage zum Antrag Tierwohl Masthühner (Excel-Dokument)
- FAKT II G4 - Zweinutzungshuhnrassen - nicht abschließende Liste (PDF-Dokument)
- FAKT II G4.1 - Bestandsverzeichnis Junghühneraufzucht Zweinutzungsrassen (Excel-Dokument)
- FAKT
II G4.1 - Anlage zum Antrag Tierwohl Zweinutzungshuhnaufzucht (Excel-Dokument)
- FAKT II G4.2 - Bestandsverzeichnis Tiergerechte Haltung von Legehennen von Zweinutzungsrassen (Excel-Dokument) (Version 2.2., 24.01.2025)
- FAKT
II G4.2 - Anlage zum Tierwohl Zweinutzungshuehner Legehennen (Excel-Dokument)
- FAKT II G5 - Bestandsverzeichnis Ferkelerzeugung (Excel-Dokument) (Version 1.3, 29.01.2025)
- FAKT
II G5 - Anlage zum Antrag Tierwohl Ferkelerzeugung (Excel-Dokument)
- FAKT II G6 - Bestandsverzeichnis Tiergerechte Ferkelaufzucht (Excel-Dokument)
- FAKT
II G6 - Anlage zum Antrag Tierwohl Ferkelaufzucht (Excel-Dokument)
- FAKT II G7 - Anlage zum Antrag Tierwohl Kälberhaltung - Formblatt und Bestandsverzeichnis (Excel-Dokument)
FAKT II G-Maßnahmen - Häufige Fragen dazu (PDF-Dokument)
Übertragung von FAKT II-Verpflichtungen
- FAKT II -
Broschüre
- Saatgutmischungen und Qualitätsvorgaben für FAKT II und Vorgaben für ÖR 1b in Baden-Württemberg - ein Leitfaden für Saatgutfirmen, LTZ Augustenberg
- Empfehlungen
für ausgewählte ackerbauliche FAKT II-Maßnahmen - Eine Handreichung für die Praxis zu FAKT II E1.2, E7, E8, E9, E13.1,
E13.2, E14, E15, F3 und F4, LTZ Augustenberg
- FAKT II - Maßnahmen und FAKT-Codes (pdf-Dokument)
- FAKT II - Kombinationstabelle (Excel)
- FAKT II - Kombinationstabelle (PDF)
- FAKT II - Nutzcodeliste für FAKT II-Förderantrag
- FAKT II - Handbuch FIONA
- FAKT II G-Maßnahmen - Häufige Fragen dazu (PDF-Dokument)
- FAKT II G4 - Zweinutzungshuhnrassen - nicht abschließende Liste (PDF-Dokument)
- Hinweise zur Beantragung einzelflächenbezogener Verpflichtungen
- FAKT II - E13.1 und E13.2 - Erweiterter Drillreihenabstand in Getreide - Häufig gestellte Fragen (PDF-Dokument)
FAKT II - E10 -
Empfehlungen zur Umsetzung - Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW)
Kennarten des Artenreichen Grünlands im Rahmen der Öko-Regelung 5 und FAKT II (PDF-Broschüre, nicht barrierefrei)
Informationen zu Zwischenfrüchten und Untersaaten --> FAKT II-Zwischenfruchtmischungsrechner (LTZ Augustenberg)