Projekt „Entwicklung und Einführung eines biodiversitären Züchtungsprogramms zur Steigerung der Attraktivität des urbanen Grüns für Insekten“

Lesezeit:
  • Teilen

Unter dem Leitthema „Nachhaltige und wettbewerbsfähige Pflanzenproduktion durch Innovationen zukunftssicher aufgestellt“ wird das Projekt der „OPG Blühinsel“ gefördert.
Das Projekt steht ganz im Zeichen der Biodiversität: Im Projekt werden Beet- und Balkonpflanzen auf ihren Nutzen für Insekten hin untersucht. Es sollen standardisierte Selektionsmerkmale für die Züchtung erarbeitet werden. Durch die Zusammenstellung eines auf Insektenfreundlichkeit gesichteten Sortiments an Beet- und Balkonpflanzen soll die Wettbewerbsfähigkeit der Gartenbaubetriebe einerseits und anderseits die Biodiversität im Urbanen Raum gestärkt werden.